Übersicht

Unsere
Förderprojekte

Wir unterstützen viele Projekte. Erfahre mehr über unsere Arbeit.

Unsere Aktivitäten und Förderungen haben das Ziel, Betroffenen und Angehörigen zu helfen, mit Krebs zu leben. Wir wollen Menschen ermutigen, sich über die Krankheit auszutauschen und auch professionelle Hilfe bei der Bewältigung von Problemen in Anspruch zu nehmen. Das tun wir auf verschiedene Art und Weise, je nachdem, wen wir ansprechen möchten.

Beispiele:

Gut beraten in NRW

Qualitätsverbund Krebsberatung NRW

Auf ein Leben mit Krebs oder mit krebskranken Angehörigen ist niemand vorbereitet. Für viele ist es eine Erleichterung, mit einer neutralen Person über alltägliche Dinge, aber auch über soziale, psychische oder wirtschaftliche Probleme zu sprechen.

Sprich mit mir! Über Krebs.

Weil ein gefühlvoller Dialog unverzichtbar ist

Jedes Jahr erhalten laut Landeskrebsregister rund 110.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen die Diagnose Krebs. Im Laufe seines Lebens ist jeder Zweite betroffen. Trotzdem fällt es vielen Betroffenen schwer, mit Familie, Freunden und Bekannten darüber zu sprechen. Wir möchten Krebskranken dabei helfen, ihr Schweigen zu brechen. Deshalb engagieren wir uns in der Kampagne „Sprich mit mir! Über Krebs.“ der Krebsgesellschaft NRW.

Atelier Kinderkrebsstation

Ein Stück von mir

Eine der schönsten Möglichkeiten, Emotionen Ausdruck zu verleihen, ist die Kunst. Die Kunsttherapie ist daher ein fester Bestandteil der Betreuung auf Kinderkrebsstationen.

Forschung

Die Zukunft gestalten

Die Heilungschancen bei einer Krebserkrankung sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Das liegt vor allem daran, dass die Behandlungsmöglichkeiten immer besser werden. Die KrebsStiftung NRW unterstützt deshalb Forschungsprojekte, deren Ergebnisse helfen, die Behandlung von Krebs zu verbessern.